Beispiele aus meinem Unterricht
Individuelle Sprechübungen
Ich habe Deutsch als Fremdsprache unterrichtet und war bemüht, meine Schüler so viel wie möglich sprechen zu lassen. Es war mir wichtig, dass sie die Scheu vor der Fremdsprache verlieren und “einfach drauf los” reden. Die individuellen Sprechübungen wurden vom Schüler mit der Audiorecorder App gemacht. Die Schüler übten Redewendungen oder lasen kleine Texte, nahmen sie auf und hörten sie sich dann an. Sie übten ein paar Mal alleine, dann spielten sie ihre Aufnahme einem Klassenkameraden vor und erhielten feedback. Das feedback floss in die letzte Aufnahme ein, die dann manchmal zur Kontrolle als Audiodatei an mich geschickt wurde. Die Schüler wussten, dass die Übung a) ihnen half, und b) es immer sein konnte, dass ich die Aufnahme verlangte zur Benotung.
Konversationsübungen
Die Anfänger lasen zu zweit Dialoge, nahmen sie auf und hörten sie gemeinsam an, um zu beurteilen, wie gut die Aussprache war. Dann schrieben sie eigene Dialoge und nahmen diese auf. Manchmal wurden diese Aufnahmen der Klasse vorgespielt, um sie gemeinsam auf Inhalt und Qualität zu bewerten. Oder sie wurden eingeschickt und benotet. Viele Schüler überliesen mir gerne die Aufnahmen, um sie in anderen Klassen einzusetzen. Ich fügte sie meiner eigenen kleinen Mediathek hinzu. Sie wurden dann Übungen zum Hörverständins.
Hausaufgaben
Lustige Aufnahmen bekam ich, wenn ich den Schülern die Aufgabe stellte, einem Familienmitglied/Freund/Nachbarn Redewendungen beizubringen und diese aufzunehmen. Die Schüler realisierten nicht, dass sie durch das Lehren die Phrasen und Ausdrücke sehr oft selbst benutzten und übten. Sie mussten den Leuten ja die richtige Aussprache beibringen und ihnen die Übersetzung liefern. Diese Hausaufgaben gehörten zu den beliebtesten. Kleine Geschwister waren Lieblingsdarsteller in den Aufnahmen, die sich relativ schnell zu Smartphone-Videos entwickelten.