Im eigenen Bezirk:
An einigen der Lehrer-Arbeitstagen (vor und während des Schuljahres) konnten wir mit Kollegen aus den anderen Schulen zusammenarbeiten, die das gleiche Fach unterrichten. Während es an der eigenen Schule alle Fremdsprachenlehrer waren, ging es bei der Kollaboration über den Distrikt hinweg nur um die jeweils unterrichtete gleiche Fremdsprache.
1 Wir erstellten hier gemeinsam Materialien für den Unterricht und die Examen, die alle Schüler im Distrikt zweimal im Jahr ablegen mussten. Dazu gehörten Multiple Choice Tests, Texte und Schreibaufgaben. Diese waren anfangs zwar immer noch auf Papier; das Ziel war aber die digitale Prüfung. Für die Auswertung benutzten wir jedoch schon Software und Scanner, die die Testauswertung in die Notendatenbank übernahmen und statistische Berichte lieferten.
2 Digitale Kreationen waren unsere Hör- und Sprechaufgaben. Zu Dritt schrieben wir Scripts, die wir dann aufnahmen. Die Audioaufnahmen hatten verschiedene Lehrerstimmen, was sie realistischer machte. Auch Übungsmaterial nahmen wir auf, das war dann für unsere Schüler abrufbar online bereitstellten. Es entstanden mit der Zeit immer mehr Audioclips. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht, diese Hörspiele aufzunehmen; wir wurden immer kreativer und durch die Geräuscheffekte entstanden kleine Kunstwerke.
3 Bei den Sprechaufgaben nahmen wir den Text eines der am Dialog beteiligten Partners auf. Die Schüler mussten dann reagieren und ihre Erwiderungen wurden aufgezeichnet. Ein digitales Sprachlabor (in jedem Sprachen-Klassenzimmer eingebaut) machte simultane Aufnahmen möglich. Um einen realistischen Gesprächsverlauf zu bekommen, gab es Anleitungen für die Schüler, damit sie den Hintergrund wussten (z.B. Zwei Freunde planen das Wochenende.), und natürliche gabe es nur offene Fragen. Im Laufe der Zeit kamen immer mehr Übungsmaterialien dazu, und die Schüler konnten individuell am Laptop oder Smartphone üben.
4 Auch Sprechübungen für das Sprachlabor oder konventionellen Unterricht (Interview-Aufgaben, situationsbezogene Konversationsaufgaben, speed dating Format) entwarfen wir gemeinsam. So konnten wir relative schnell eine Auswahl an Audiodateien zusammenstellen.