Was die Nutzung eines LMS in der Schule bringt? Ich werde insgesamt 20 Gründe nennen, weshalb ich mich über die Einführung gefreut habe. Hier sind die ersten fünf:
Grund # 1:
Inklusion. Wie sollte man den individuellen Lernplänen von mehreren Schülern in einer Klasse gerecht werden? Ein Schüler braucht alle Instruktionen in größerer Schrift, einer in vereinfachter Form, einer muss Illustrationen haben, einer muss den Text hören, einer darf doppelt so viel Zeit haben, einer darf nur tippen … Es geht einfach nicht mehr mit den alten Lehr- und Lernformen. Durch das LMS Canvas, das wir verwendeten, war es möglich, die Aufgabenstellungen für die einzelnen Schüler zu variieren, ihnen mehr Zeit zu geben. In fast allen Fällen verlangten die Eltern, über die Stundeninhalte, anstehende Tests, Zusatzübungen etc. informiert zu werden, damit sie zu Hause mit den Schülern üben oder die Nachhilfelehrer informieren konnten. Das Bereitstellen der Lerninhalte und Materialien online ersetzte hier die täglichen E-Mails. Eine große Zeitersparnis!
Grund # 2:
Differenzierung. Wie soll man den verschiedenen Schülern mit verschiedenen Vorkenntnissen, verschiedenen Lerntypen, unterschiedlichem Lerntempo gerecht werden? Das geht nur problemlos durch die Aufgabenvielfalt, die man mit dem LMS zur Verfügung stellen kann. Dort kann der Schüler nicht nur verschiedene Quellen finden und Aufgaben abholen, das hätte eine Webseite auch geleistet, sondern er kann seinen Lernfortschritt kontrollieren und fortschreiben. Der Lehrer hat so die Möglichkeit, die Fortschritte des Schülers zu verfolgen und individuelles Feedback zu den hochgeladenen Aufgaben zu geben.
Grund # 3:
Vertretung. Wenn ein Lehrer ausfällt, können die Schüler trotzdem weiterarbeiten. Die Lernziele sind für sie ersichtlich und die Aufgaben klar definiert, die Quellen vorhanden und zusätzliches Übungsmaterial steht zur Verfügung.
Grund # 4:
Nachholen. Ist ein Schüler abwesend oder krank, kann er die Inhalte zu Hause bearbeiten und nachholen. Erklärungen sind da sowie Übungsmaterial und Lernzielkontrollen.
Grund # 5:
Unterrichtsvorbereitung. Lernziele, Stundenverlauf, Aufgaben, Erklärungen, Lernzielkontrolle. An einer Stelle ist alles – auch für die Zukunft, dann muss im kommenden Jahr nur noch aktualisiert und ergänzt werden.