Ein Learning Management System (LMS) ist ein Softwareprogramm, mit dem man Kurse zusammenstellen, präsentieren und verwalten kann. Moderne LMS lassen sich auf verschiedenen mobilen Geräten on- und offline nutzen. Es gibt drei Anwendergruppen: Aministratoren (Sie konfigurieren das System.), Lehrer (Sie stellen die Lerninhalte zur Verfügung und berurteilen die Lernenden.) und die Schüler.
Bei einem LMS geht es also um die Bereitstellung von Lerninhalten und die Organisation von Lernvorgängen. Mit den einzelnen „Werkzeugen“ des Systems lassen sich Lernmaterialien erstellen und verwalten, und man kann sie zur Kommunikation zwischen Lehrer und Schüler und zur Koordination von web-basierten Lernangeboten sowie zur Beurteilung der Lernenden verwenden. Die Lerninhalte werden in einer Datenbank verwaltet und zur Verfügung gestellt. Der zeitliche und inhaltliche Zugang wird festgelegt und der individuelle Lernprozess vom System mitverfolgt und aufgezeichnet. Die Lerninhalte können Lernzielen zugeordnet werden, deren Erreichung verfolgt und in Berichten und Statistiken dargestellt werden.
Das Managen des Lernens beinhaltet die Registrierung der Schüler, die Zuweisung zu Kursen, das Interagieren mit den Schülern, das Festlegen der Reihenfolge der Teil-Lerninhalte und die Zugangsberechtigung, das Organisieren von Tests, das Benoten, die Veranstaltung von Konferenzen, das Arrangieren von Kollaboration. Die Rolle des Lehrers ändert sich.
Das, was normalerweise im und um das Klassenzimmer herum getan werden muss, wird verlagert in das LMS. Dadurch wird das Lernen und der Zugang zu Ressourcen unabhängig vom Lehrer, vom Raum und der Zeit. Die Schüler können in den vom Lehrer vorgesehenen Zeiträumen Materialien nochmals anschauen, ihre Aufgaben abholen, machen und einreichen, Lernzielkontrollen durchführen, mit anderen Schülern kollaborieren und mehr. Das Lernen wird individualisiert und kann den einzeln Bedürfnissen der Schüler angepasst werden. Die Inhalte können in unterschiedlicher Form in und außerhalb des Klassenzimmers zur Verfügung gestellt werden.