Es war selbstverständlich, dass Schülerinnen und Schüler Referate mit digitalen Präsentationstools untermauerten. Neben Microsoft PowerPoint waren Google Slides, Apple Keynote, Prezi oder andere Online-Programme üblich – je nach Vertrautheit mit der Software. Die Schüler benutzen gerne Animationsprogramme oder stellten Videos her. Auf den MacBooks waren entsprechende Programme zum Editieren installiert.
Für Bild- und Tonaufnahmen wurden meist Smartphones benutzt, die Schule hatte aber auch kleine Videokameras (Flip Cams) oder iPads zum Ausleihen. Viele SchülerInnen verwendeten Animationsprogramme ihrer Wahl oder benutzten Spiele wie Minecraft.