Digitale Schule: Lernzielkontrolle, Kommentare, Schülerbeteiligung

UmfragenDie Idee, Schüler mehr in das Unterrichtsgeschehen einzubeziehen als nur durch Verständnisfragen seitens des Lehrers, wurde schon seit Langem im Unterricht bei uns umgesetzt. Die Schüler stimmten zum Beispiel durch farbige Kärtchen ab, die sie hochhoben, oder stellten Vermutungen an, indem sie in eine ihrer Antwort zugeordnete Ecke des Klassenzimmers gingen. Mit dem Smartphone waren nun neue Variationen möglich.

Das Programm Poll Everywhere ermöglichte den Schülern per Text Message a) eine von mehreren Antwortauswahlen abzusenden oder b) eine Mitteilung zu schicken. Die Einsendungen wurden dann als Schaubild, meist in Form eines Balkendiagramms oder als Text Messages an die Wand projiziert. Alles in Echtzeit, wodurch dann gleich wieder über den Inhalt weiterdiskutiert werden konnte. Der Lehrer richtete einen kostenlosen Account auf der Webseite ein, die Schüler sendeten ihre Antworten an eine Telefonnummer.

 

Werbung